Muttertag
11. Mai 2014
Herzlichen Glückwunsch allen Müttern dieser Welt!
Anlässlich dieses Tages wünsche ich mir von Herzen, dass Mütter in Regionen, die wir Dritte Welt nennen, nicht mehr ihre Babys sterben sehen müssen.
1,5 Millionen Babys sterben jährlich weltweit – weil bestimmte Konzerne ihre Flaschenmilch mit aggressiver und unzulässiger Werbung auf den Markt drücken und Mütter ihre Babys in Folge dessen nicht stillen. Die häufigste Ursache: unsauberes Trinkwasser, mit dem die Fertigmilch angerührt wird.
nähere Informationen:
„Der Tod aus dem Fläschchen“
Artikel aus „Le Monde diplomatique“ aus dem Jahr 1997 – nach wie vor aktuell
„Nestlé tötet Babys“
Wie führende Flaschenmilch-Konzerne für den Tod von Millionen von Babys verantwortlich sind.
Eine ausführliche Dokumentation.
„Superfood für Babys – Wie Stillen Leben retten kann“
Report der Organisation „Save The Children“
Was können wir konkret tun?
Zum Beispiel unser Geld denen entziehen, die dieses Geld für ihre aggressive Werbung nutzen – heißt hier: Produkte von Nestlé meiden.
The Nestlé Boycott
Das kann sich als echte Herausforderung erweisen: kaum ein Produkt im Supermarkt, auf denen nicht dieses Firmenlabel prangt… Nicht zuletzt wird auch in Deutschland der Ersatzmilch-Markt von Nestlé angeführt… Und leider sind auch andere Marken nicht arglos: Milupa, Humana und Hipp verstoßen ebenfalls gegen den Kodex (siehe WorkNet:future)
Also noch ein Grund mehr fürs Stillen auch in unseren Breitengraden…
Organisationen, die sich für die Einhaltung eines Kodex gegen missbräuchliche Geschäftspraktiken einsetzen:
International Babyfood Action Network: ibfan.org
Baby Milk Action: babymilkaction.org
.
.
.
Bildquelle: pixelio / Helene Souza
.
.
.