Im Oktober gibt es im Veganz in Berlin wieder zwei Vorträge zum Thema Impfungen und Kindergesundheit:
1. Termin: Dienstag, 02. 10.2012
Der erste Vortrag befasst sich kritisch mit der Impfthematik und richtet sich vor allem an Eltern, die vor der Impfentscheidung stehen. Auch Schwangere und alle, die dieses Thema interessiert, sind herzlich eingeladen.
2. Termin: Mittwoch, 17.10.2012
Dieser zweite Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, was Eltern – unabhängig von Impfungen – für die Gesunderhaltung ihrer Kinder tun können.
Neben anderen wichtigen Aspekten wird dabei auch auf die Themen Stillen und Beikost eingegangen.
Die Vorträge finden in den Kursräumen des Veganz (“Extraveganz”) statt.
Link zu den Vorträgen und genaueren Infos (mit Möglichkeit zur Anmeldung): klick
Hier die Adresse des Veganz: klick

Und das sind die konkreten Inhalte der Vorträge:
Impfen – oder was? (Teil 1)
Diese Vortragsreihe beschäftigt sich in zwei Teilen zum einen mit der Frage, ob Impfungen die Gesundheit unserer Kinder schützen und zum anderen, wie Eltern – unabhängig von Impfungen – für die Gesunderhaltung ihrer Kinder sorgen können.
Hier im ersten Teil werden interessante kritische Aspekte zu den Impfungen, insbesondere bei Babys und Kleinkindern, ausgeführt. Dieser Vortrag richtet sich vor allem an Eltern, die vor der Impfentscheidung stehen und noch auf der Suche nach Antworten auf offene Fragen sind. Auch Schwangere können sich natürlich gerne schon jetzt mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Es werden offizielle Studien und Daten angebracht, das Thema ist sachlich und undogmatisch aufbereitet. Ergänzend zu der Beratung durch den Arzt bekommen Eltern hier weitere Informationen an die Hand, so dass sie anhand der aufgezeigten Fakten zu einer wirklich fundierten Entscheidung für sich und ihr Kind gelangen können.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Von den hohen Risiken:
– Gefährliche Inhaltsstoffe und was sie im Körper anrichten können
– Impfnebenwirkungen und Impfschäden
– Ungeklärte Todesfälle nach Sechsfach-Impfungen
– Plötzlicher Kindstod (SIDS) nach Impfungen
„Aber der Nutzen überwiegt doch das Risiko bei weitem…“ – Das Lieblingsargument der Impfbefürworter auf dem Prüfstand:
Wie steht es tatsächlich um den Nutzen von Impfungen?
– Rückgänge von Krankheiten unabhängig von Impfungen
– Epidemien trotz Impfungen
– Der Wirkungsnachweis?
Der Umgang mit dem Umfeld:
– Der Kinderarzt, der auf die Impfung besteht
– Verständnislose Verwandte & Bekannte…
Außerdem:
– Ihre Rechte und die Pflichten des Arztes
– Was tun im Notfall?
– Mögliche individuelle Impfpläne
Impfen – oder was? (Teil 2)
Teil 2: Wie Eltern für die Gesundheit ihrer Babys & Kinder sorgen können
(inkl. Thema Stillen & Beikost)
Dieser Vortrag ist die Fortsetzung zum Impfvortrag (1. Teil), da viele Eltern sich natürlich fragen, was zu tun ist, wenn Impfungen als Garant für Gesundheit so zweifelhaft sind. Aber auch sonst sind alle Interessierten angesprochen, die sich einen möglichst optimalen Gesundheitszustand für ihr Baby bzw. Kind wünschen.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
– Vorbeugen: Das Immunsystem (auf natürlichem Wege) stärken
– Bedeutung des Stillens
– Wo es (kompetente!) Hilfe und Unterstützung bei Stillproblemen und Fragen gibt
– Sinnvoller Übergang zur Beikost
– Was macht gesunde Beikost eigentlich aus?
– Allgemeine Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Vorbeugung von Krankheit
– Vernünftiger Umgang mit Erkrankungen und Kinderkrankheiten